Die sieben Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung bilden die Grundlagen für unsere Einrichtung und prägen somit auch die Erziehungsziele und das pädagogische Handeln. Unsere pädagogische Arbeit zielt darauf hin, das Kind in der Entfaltung seiner Kompetenzen und damit in seiner Persönlichkeitsentwicklung zu stärken. Aus dieser Sichtweise ist es für uns selbstverständlich, dass Kinder Rechte haben.
Das Jahr gestalten wir interkulturell und orientieren uns hierbei an den Interessen der Kinder. Wir möchten einen Ort der Kommunikation schaffen, wo gemäß dem Orientierungsplan alltagsintegrierte Sprachanregungen sowie gezielte Sprachangebote geschaffen werden. Für eine gute körperliche und geistige Entwicklung und seelische Gesundheit sind für uns, unter anderem eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, passende Lernangebote und Wohlbefinden wichtig. Wir legen Wert auf die gesunde Ernährung und thematisieren die Nahrungszubereitung gemeinsam mit den Kindern.
Für weitere Informationen können Sie unser Einrichtungsprofil hier einsehen.
In unserer Kindertagesstätte gibt es vier Gruppen:
Kindergartengruppe 1 | Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt | 7.00 - 17.00 Uhr |
Kindergartengruppe 2 | Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt | 7.00 - 14.00 Uhr |
Kindergartengruppe 3 | Kinder ab 2 Jahren altersgemischt | 7.00 - 17.00 Uhr |
Krippengruppe 1 | Kinder ab 1 Jahr bis 3 Jahre | 7.00 - 17.00 Uhr |