Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst

Das FSJ bietet jungen Freiwilligen die Chance, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Der BFD ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr und steht auch älteren Freiwilligen offen.

FSJ

Das DRK in Aalen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren. Jährlich nehmen weit über 1.000 junge Menschen dieses Angebot an. Dabei kann der freiwillige Einsatz in ganz unterschiedlichen und spannenden Tätigkeiten geleistet werden...

BFD

Anderen Menschen freiwillig zu helfen und neue Erfahrungen zu sammeln ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in verschiedenen Einsatzbereichen den Bundesfreiwilligendienst zu leisten...

Warum ein Freiwilligendienst beim DRK Aalen?

Der Freiwilligendienst beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) Aalen ist die Chance, einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Ob Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) – bei uns können Sie neue Erfahrungen sammeln, wertvolle Kompetenzen entwickeln und Gutes tun.

  • Praktische Erfahrungen sammeln: Unterstützen Sie uns in Bereichen wie Pflege, Rettungsdienst, Kinder- und Jugendarbeit oder sozialen Projekten.
  • Karrierechancen erhöhen: Der Freiwilligendienst ist eine ideale Vorbereitung für soziale oder medizinische Berufe.
  • Menschen helfen: Tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben anderer positiv zu beeinflussen.
  • Persönlich wachsen: Entwickeln Sie Fähigkeiten in Teamarbeit, Kommunikation und Eigenverantwortung.

Vorteile im Überblick

  • Monatliches Taschengeld
  • Qualifizierte Begleitung durch erfahrene Ansprechpartner
  • Teilnahme an spannenden Seminaren und Weiterbildungen
  • Zertifikat für den Einsatz – ideal für die berufliche Zukunft

Mehr erfahren

Bewerbung

So bewerben Sie sich als Freiwilliger:

  1. Informieren: Erfahren Sie mehr über die Freiwilligendienste auf unserer Webseite oder unter www.freiwillig-bw.de
  2. Online-Bewerbung: Füllen Sie unter www.freiwillig-bw.de das Bewerbungsformular direkt online aus.
  3. Kennenlernen: In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, wo und wie Sie sich einbringen möchten.

Jetzt bewerben

DRK Aalen Jobs Team FreiwilligendienstDRK

Werden Sie Teil von unserem Team Freiwilligendienste!

Der DRK-Kreisverband Aalen e. V. ist Träger für das Freiwillige Soziale Jahr und des Bundesfreiwilligendienstes in Baden-Württemberg. Wir koordinieren die Einsatzstellen und betreuen die Freiwilligen. Für unser wachsendes Team suchen wir Sozialpädagogische Mitarbeitende bspw. für die Vorbereitung, Organisation und Koordination von Seminarwochen. Offene Stellen finden Sie in unserer Jobbörse oder senden Sie uns eine Initiativbewerbung.

Job finden

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Freiwilligendienst beim DRK Aalen

Was ist der Unterschied zwischen FSJ und BFD?

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) richtet sich an junge Menschen bis 27 Jahre. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht allen Altersgruppen offen – auch über 27 Jahren. Inhaltlich ähneln sich beide Dienste, unterscheiden sich aber in Trägerschaft und Rahmenbedingungen.

Wie lange dauert ein Freiwilligendienst beim DRK Aalen?

Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate. In Absprache ist eine Verlängerung auf bis zu 18 Monate möglich. Der Mindestzeitraum beträgt 6 Monate.

Muss ich eine pflegerische Ausbildung haben?

Nein, eine Ausbildung ist nicht erforderlich. Sie werden im Team begleitet und bekommen eine umfassende Einführung sowie praxisnahe Anleitung.

Interessieren Sie sich für eine Ausbildung beim DRK-Kreisverband Aalen e. V.?

Unsere Ausbildungsberufe

Erhalte ich eine Vergütung im FSJ/BFD?

Ja. Du bekommst ein monatliches Taschengeld, außerdem bist du sozialversichert, hast Anspruch auf Urlaub und nimmst an Seminaren und Fortbildungen teil. Die Höhe des Taschengeldes orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben.

Wann ist ein Einstieg möglich?

Ein Einstieg ist grundsätzlich ganzjährig möglich, am besten aber zu Beginn des Schuljahres (August/September). Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung, da viele Plätze schnell belegt sind.

Gibt es Unterkunft oder Verpflegung?

In der Regel erfolgt der Freiwilligendienst wohnortnah. Unterkunft und Verpflegung werden in bestimmten Einsatzstellen teilweise oder vollständig gestellt – bitte im Einzelfall anfragen.

Was bringt mir ein Freiwilligendienst persönlich?

Ein FSJ oder BFD bietet Ihnen:

  • Berufliche Orientierung
  • Soziale Kompetenzen
  • Pluspunkt im Lebenslauf & bei Ausbildungen
  • Anrechnung als Wartezeit für Studiengänge oder als Pflegepraktikum

Kontakt zu uns

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr. 

Nie wieder etwas verpassen? Halten Sie sich auf unseren Profilen in den Sozialen Netzwerken auf dem Laufenden.

Das könnte Sie interessieren:

Erfahren Sie mehr von A wie Ausbildungsberufe bis Z wie Zulagen. Entdecken Sie vielfältige Ausbildungsangebote beim DRK Aalen in Pflege, Rettungsdienst, Hauswirtschaft und mehr. Jetzt informieren und bewerben!

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.