Der DRK-Kreisverband Aalen war auch bei der Ipfmess‘ 2025 mit einem Sanitätsdienst im Einsatz. An allen Veranstaltungstagen war die Sanitätswache durchgängig von 10:00 bis 02:00 Uhr besetzt – unterstützt von bis zu 35 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern pro Tag.
Im Verlauf der Veranstaltung wurden 151 Personen medizinisch versorgt, etwas mehr als im vergangenen Jahr. 146 von ihnen konnten direkt auf dem Festgelände behandelt werden. In 21 Fällen erfolgte ein Transport in eine Klinik zur weiteren Versorgung. Insgesamt wurden 1.376 Einsatzstunden in 172 Schichten erbracht.
Die häufigsten Gründe für sanitätsdienstliche Hilfe waren kleinere Verletzungen, Kreislaufbeschwerden, Insektenstiche sowie alkoholisierungsbedingte Zwischenfälle.
Die medizinische Versorgung erfolgte in einer voll ausgestatteten Sanitätsstation vor Ort. Ein erstmals eingesetztes Tracingsystem zur Ortung der Streifentrupps erleichterte die Koordination und verbesserte die Reaktionszeiten.
Die Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und den städtischen Stellen verlief strukturiert und lösungsorientiert.
Der DRK-Kreisverband bedankt sich bei allen Einsatzkräften für ihre zuverlässige und engagierte Mitwirkung.