· Pressemitteilung

Notfallsanitäter*innen fertig ausgebildet, um Leben zu retten

Große Freude beim Rettungsdienst vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Aalen: Mehrere Auszubildende haben erfolgreich ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter abgeschlossen und treten ab dem 1. Oktober ihren Dienst auf den Rettungswachen in Aalen, Bopfingen und Ellwangen an. Gemeinsam mit ihren Praxisanleiter*innen wurden sie im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Kolleginnen und Kollegen beglückwünscht. 

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Nachwuchskräfte und auf die hervorragende Arbeit unserer Praxisanleiter*, die die jungen Menschen während der Ausbildung eng begleiten. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag, damit wir auch in Zukunft eine hochwertige und verlässliche Notfallversorgung sicherstellen können“, betont Matthias Wagner, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Aalen e. V.

Die Ausbildung zum Notfallsanitäter

Die dreijährige Ausbildung ist anspruchsvoll und vielseitig. Sie verbindet medizinisches Fachwissen, praktische Einsätze auf der Rettungswache und klinische Erfahrung. Auszubildende lernen, in Notfallsituationen schnell und kompetent zu handeln, lebensrettende Maßnahmen einzuleiten und Patienten umfassend zu versorgen – oft unter großem Zeitdruck und in enger Teamarbeit.

Was man mitbringen sollte

Neben Interesse an Medizin und Technik sind vor allem Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Empathie entscheidend. Wer sich für eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in oder für einen Freiwilligendienst im Rettungsdienst entscheidet, übernimmt Verantwortung für Menschen in Ausnahmesituationen – und erhält gleichzeitig einen Beruf mit Sinn und Zukunft.

Über den DRK-Kreisverband Aalen e. V.

Der DRK-Kreisverband Aalen e. V. engagiert sich mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Pflege, Kinderbetreuung und sozialen Diensten. Die Aus- und Weiterbildung junger Menschen ist dabei ein zentrales Anliegen. Interessierte erhalten unter www.drk-aalen.de/ausbildung weitere Informationen.