· Pressemitteilung

Neue Pflegedienstleitungen in Hüttlingen und Neuler

Der DRK-Kreisverband Aalen setzt auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen und gratuliert zwei neuen Pflegedienstleitungen (PDL) für seine Pflege-Einrichtungen: Barbara Schumann übernimmt die Leitung im Seniorenzentrum Neuler, Philipp Samuel Dogan im Seniorenzentrum Hüttlingen. Beide sind bereits seit mehreren Jahren als Pflegefachkräfte beim DRK und absolvieren aktuell die PDL-Fortbildung.

„Es ist uns ein besonderes Anliegen, engagierte Mitarbeitende aus den eigenen Reihen zu fördern und ihnen Perspektiven zur Weiterentwicklung zu bieten. Die Ernennung von Herrn Dogan und Frau Schumann zeigt, wie viel Potenzial in unseren Teams steckt“, betont Matthias Wagner, Kreisgeschäftsführer des DRK Aalen.

Zwei Wege – ein gemeinsames Ziel: Pflege mit Verantwortung

Frau Schumann ist bereits seit 2015 Teil der DRK-Familie. Ihre Ausbildung zur Altenpflegehelferin absolvierte sie von Oktober 2015 bis September 2016 über die DAA im Altenhilfezentrum Wiesengrund. Direkt im Anschluss folgte die Ausbildung zur Altenpflegerin, die sie ebenfalls im AHZ Wiesengrund erfolgreich abschloss. Ab Oktober 2018 war sie als Pflegefachkraft in der Seniorenresidenz Heimatwinkel tätig, bevor sie im September 2022 ins Seniorenzentrum Neuler wechselte. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner*innen übernimmt sie nun die Pflegedienstleitung in Neuler.

Herr Dogan begann seine Laufbahn beim DRK am 01. Oktober 2021 als Pflegefachkraft im Seniorenzentrum Hüttlingen. Mit großem Engagement und Fachkompetenz entwickelte er sich schnell weiter und schloss am 21. Juli 2025 erfolgreich die Weiterbildung zum Praxisanleiter ab. Nun übernimmt er die Pflegedienstleitung in Hüttlingen – ein weiterer Schritt auf seinem Weg, Pflege aktiv mitzugestalten. Er folgt damit auf Frau Eva-Maria Ott, die jahrelang den Beruf mit Herzblut ausfüllte und in Kürze in den Ruhestand verabschiedet wird.

Mit beiden wurden Gespräche zur individuellen Karriereplanung geführt, sie möchten weiter Verantwortung übernehmen und beginnen nun ihre Fortbildung zur Pflegedienstleitung.

Pflege mit Herz und Kompetenz

Pflegedienstleitungen übernehmen eine zentrale Rolle in der Organisation und Qualitätssicherung der Pflege. Sie koordinieren Dienstpläne, begleiten Teams fachlich und persönlich und sind wichtige Ansprechpersonen für Bewohner*innen und Angehörige.

Mit der gezielten Förderung interner Talente setzt der DRK-Kreisverband Aalen ein klares Zeichen für nachhaltige Personalentwicklung und eine zukunftsorientierte Pflegekultur. Knapp 40 Auszubildende starteten 2025 mit dem Ziel Pflegehelfer oder Pflegefachkraft zu werden. Und dennoch: Um die steigende Nachfrage an Pflegeplätzen zu bedienen, benötigt das DRK weitere ausgelernte Fachkräfte. Interessierte können sich unter www.drk-aalen.de/pflegejobs informieren und bewerben.