27.000 geleistete Blutspenden insgesamt: Sieben verdiente Blutspenderinnen und Blutspender aus dem Kreisverband Aalen in Stuttgart für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Im Rahmen einer feierlichen Ehrungszeremonie in der Phoenixhalle in Stuttgart wurden besonders engagierte Blutspenderinnen und Blutspender aus ganz Baden-Württemberg ausgezeichnet - auch aus dem Zuständigkeitsbereich des DRK-Kreisverbandes Aalen e. V.
Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und den DRK-Landesverbänden Baden-Württemberg und Badisches Rotes Kreuz wurden rund 170 Blutspender*innen für ihre herausragende Treue und ihren Einsatz geehrt – sie haben im vergangenen Jahr ihre 125., 150., 175., 200. und 225. Blutspende geleistet.
Nach der musikalischen Eröffnung folgte die offizielle Begrüßung. „Jede einzelne Blutspende kann Leben retten – und das tun diese Menschen seit vielen Jahren mit beeindruckender Beständigkeit“, betont Wolfgang Rüstig, kaufmännischer Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen, in seiner Begrüßungsrede.
Auch Staatsrätin Barbara Bosch, Präsidentin des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg und Aufsichtsratsvorsitzende des Blutspendedienstes, sprach in ihrer Rede Grußworte und würdigte die Bedeutung des großen Engagements: „Wir sind heute nicht beim Sport und auch nicht bei ‚Deutschland sucht den Superstar‘ – jede einzelne Spende zählt. Jeder und jede von Ihnen, jede einzelne Person von Ihnen ist wichtig und wir sind für jede einzelne Blutspende dankbar. Ich danke Ihnen für das, was sie tun und getan haben und ich danke an dieser Stelle auch allen Rotkreuzler*innen, die dafür sorgen, dass Sie bei der Blutspende gut begleitet werden. Ich danke Ihnen allen für Ihr Engagement, Ihre Zeit und Ihre Bereitschaft, anderen zu helfen.“
Ein besonders emotionaler Moment war der Bericht von Matilda Ritter und ihrer Mutter, die ihre bewegende Patientengeschichte erzählten und den Spender*innen eindrücklich verdeutlichten, wie lebenswichtig jede einzelne Blutspende ist.
Im Anschluss an den formellen Teil der Ehrung wurde es gesellig und kulinarisch: Ein buntes Buffet und Tischdekoration in den Farben des DRK, rot & weiß luden zum Essen, Verweilen und zu guten Gesprächen ein. Die Teilnehmer*innen waren sich einig: Es war eine großartige Veranstaltung und die Motivation für die nächste Blutspende bleibt weiterhin hoch.
