Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Aalen freut sich über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss von Esra Karaali als Kauffrau für Büromanagement und den beiden Pflegehelfern Frau Darunee Böhm und Herr Nasibkhon Azimzoda. Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung wechselten alle drei nahtlos in eine unbefristete Anstellung.
In ihrer neuen Rolle im Bereich der Verwaltung übernimmt Frau Karaali eine Vielzahl verantwortungsvoller Aufgaben: Dazu zählen unter anderem die eigenständige Bearbeitung administrativer und organisatorischer Tätigkeiten, die zentrale Korrespondenz mit internen wie externen Ansprechpartnern, die Planung und Koordination von Terminen sowie die Mitwirkung bei Veranstaltungen und Projekten. Darüber hinaus unterstützt sie die Geschäftsführung und Verwaltungsleitung bei Sonderaufgaben.
„Esra Karaali hat während ihrer Ausbildung großes Engagement und Eigeninitiative gezeigt. Wir freuen uns, sie nun als festes Mitglied in unserem Team zu wissen“, sagt Ralf Nuding, Verwaltungsleiter des DRK Aalen. „Ihr Weg steht exemplarisch für unsere Ausbildungsphilosophie: Wer sich bei uns einbringt, erhält eine echte Perspektive.“
Frau Böhm und Herr Azimzoda haben im Seniorenzentrum Lauchheim und dem Altenhilfezentrum Wiesengrund den zweijährigen Ausbildungsgang, speziell für Menschen mit noch geringen Deutschkenntnissen, absolviert und Anfang Juli erfolgreich die letzte Prüfung bestanden. Beide Absolventen nahmen im Rahmen der offiziellen Abschlussfeier in Ellwangen ihr Zeugnis sowie die Urkunde entgegen – sichtlich stolz und voller Freude über den erfolgreichen Abschluss.
Das DRK Aalen legt großen Wert auf die Förderung junger Talente. Mit unbefristeten Übernahmen nach der Ausbildung, individueller Karriereplanung und praxisnaher Ausbildung bietet der Kreisverband jungen Menschen langfristige berufliche Perspektiven. Die Ausbildung beim DRK sei nicht nur eine Investition in die Zukunft der Absolventinnen und Absolventen, sondern auch in die Zukunft der Organisation selbst. Daher bedankt sich der Kreisverband für das bisherige Engagement und wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren beruflichen Weg viel Erfolg, Freude und alles Gute.
Der Kreisverband bildet auch in den Bereichen Hauswirtschaft und Kita sowie Rettungsdienst aus. Mit knapp 100 Auszubildenden pro Jahr zählt er zu den größten Ausbildungsbetrieben im Ostalbkreis. Freie Ausbildungsstellen für das aktuelle Jahr oder für 2025 sind online unter www.drk-aalen.de/jobs zu finden.