Neue Pflegeheim-Ampel
Der DRK-Kreisverband Aalen e. V. hat eine innovative Pflegeheim-Ampel auf seiner Website eingeführt, die Angehörigen und pflegebedürftigen Menschen die Suche nach einem freien Pflegeplatz erheblich erleichtert. Unter www.drk-aalen.de/ampel zeigt die neue Ampel auf einen Blick an, in welchen der DRK-Pflegeheime aktuell freie Kapazitäten bestehen.
Sieben Einrichtungen unterhält das DRK – drei in Aalen und weitere in Neuler, Hüttlingen, Lauchheim und Oberkochen und bietet somit insgesamt knapp 370 Plätze für pflegebedürftige Menschen. In Bopfingen wird das bestehende Pflegeheim aktuell abgerissen, um Platz für einen modernen Neubau zu schaffen.
Schnell, übersichtlich, entlastend
Ziel der Pflegeheim-Ampel ist es, die Suche nach einem geeigneten Pflegeplatz deutlich effizienter zu gestalten. Statt wie bisher jedes Pflegeheim einzeln kontaktieren zu müssen, erhalten Interessierte nun eine direkte Übersicht über die aktuelle Belegungssituation der DRK-Einrichtungen in der Region. Grün bedeutet: Es sind freie Plätze verfügbar. Rot zeigt: Aktuell keine freien Plätze.
Beratung bleibt persönlich und individuell
Trotz der digitalen Orientierungshilfe bleibt der persönliche Kontakt entscheidend: Die endgültige Aufnahme erfolgt nach wie vor im direkten Austausch mit den Einrichtungsleitungen. Dabei werden wichtige Faktoren wie Pflegegrad, individuelle Bedürfnisse und weitere Voraussetzungen sorgfältig geprüft. Die direkten Kontaktmöglichkeiten zu den Häusern zeigt die Pflegeheim-Ampel ebenfalls an.
Entlastung für Angehörige und Pflegeheime
„Wir möchten mit der Pflegeheim-Ampel Angehörigen eine erste Orientierung bieten und gleichzeitig unsere Pflegeeinrichtungen entlasten“, erklärt Matthias Wagner, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Aalen. „Die häufige und zeitraubende Telefoniererei entfällt, sodass sich sowohl Familien als auch unsere Teams vor Ort besser auf das Wesentliche konzentrieren können: eine gute und passende Pflege.“
Pflegefachkräfte heiß begehrt
Damit Pflege gut gelingen kann, ist qualifiziertes Personal ein entscheidender Faktor. Das DRK Aalen setzt dabei auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen und hat deshalb die Ausbildungsquote in den letzten beiden Jahren hochgesetzt. Aktuell sind es über 30 Auszubildende, die bspw. den Beruf des Pflegehelfenden oder der Pflegefachkraft erlernen. Aber auch die individuelle Karriereplanung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden spielt eine zentrale Rolle sowie die Rekrutierung von qualifiziertem Personal am Arbeitsmarkt. Um die Häuser voll belegen zu können, kommt es unter anderem auf die Fachkräftequote an. Deswegen ist das DRK auf der Suche nach Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern für alle Standorte, außerdem eine Einrichtungsleitung für Lauchheim. Alle offenen Stellen finden Sie unter www.drk-aalen.de/jobs.
Die neue Pflegeheim-Ampel ist ab sofort online verfügbar und wird regelmäßig aktualisiert, um die bestmögliche Transparenz und Verlässlichkeit zu gewährleisten.