Pflege- und Demenzberatung
Ansprechpartner
Andrea Voitl-Echsler
Tel: 07361 951 290
andrea.voitl-echsler@drk-aalen.de
Bischof-Fischer-Str. 119
73430 Aalen
Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigt Unterstützung. Sei es altersbedingt, durch Krankheit oder einen Unfall: es tauchen viele Fragen auf, was als nächstes zu tun ist. Unsere Pflege- und Demenzberatungsstelle vor Ort unterstützen Sie, eine passgenaue Lösung für Ihre Situation zu finden.
Beratung mit Herz und Verstand
Unsere Aufgabe ist es, Sie kompetent bezogen auf Ihren individuellen Hilfebedarf, bzw. den Hilfebedarf Ihres Angehörigen zu beraten und Sie auf Wunsch bei der Auswahl von passenden Angeboten zu unterstützen. Hierfür stellen wir Ihnen gerne das notwendige Infomaterial zur Verfügung und geben Ihnen Informationen zu Fragen rund um das Thema Pflege sowie zu den unterschiedlichen Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten vor Ort. Bei Bedarf kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Die Pflegeberatung ist für Sie kostenlos.
Ansprechpartner
Stefanie Raible
Tel: 07361 951 291
stefanie.raible@drk-aalen.de
Bischof-Fischer-Straße 119
73430 Aalen
Wer kann die Pflegeberatung in Anspruch nehmen?
Grundsätzlich kann jeder telefonischen oder persönlichen Kontakt zu uns aufnehmen, der Fragen rund um das Thema Pflege hat oder Unterstützung bei der Bewältigung seines Alltags benötigt. Wir beantworten Ihnen Ihre Fragen und unterstützen Sie bei allen weiteren Schritten, dies kann z.B. auch die Beantragung eines Pflegegrades, Vermittlung passender Hilfs- und Entlastungsangebote sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten sein.
Pflegeversicherung
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten der Pflegeversicherung finden Sie hier, gerne stehen wir Ihnen auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Haben Sie Interesse an einer Beratung?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Am 18. April startet die Schulungsreihe "Alltag mit Demenz" für pflegende Angehörige
- Treffen: Das Krankheitsbild der Demenz (Dienstag, 18. April 2023, 18:30 – 20:30 Uhr)
- Treffen: Kommunikation mit demenzkranken Menschen / Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen (Dienstag, 25. April 2023, 18:30-20:30 Uhr)
- Treffen: Wissenswertes zur Pflegeversicherung / Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige (Dienstag, 02. Mai 2023, 18:30 – 20:30 Uhr)
- Treffen: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Dienstag, 09. Mai 2023, 18:30-20:30 Uhr)
Referenten: Andrea Voitl-Echsler, Sozialfachwirtin
Stefanie Raible, Dipl. Sozialpädagogin (BA)
Helmut Bezler, Rechtsanwalt
Das Schulungsangebot ist für Sie kostenlos.
Information und Anmeldung, siehe Kontakt, rechts oben.